Mit Angular setzen Sie auf ein modernes und modulares Web-Framework. Dieses Buch stellt Ihnen die Bausteine von Angular, viele Best Practices und die notwendigen Werkzeuge vor. Beginnen Sie Ihren Einstieg in die Welt von Angular mit einer praxisnahen Einführung.
Jedes Thema wird zunächst theoretisch behandelt und anschließend anhand einer durchgehenden Beispielanwendung demonstriert.
Meistern Sie die komponentenorientierte Webentwicklung und lernen Sie zusätzlich einen Weg zur Erstellung mobiler Apps (NativeScript) kennen. Mit der Redux-Architektur beherrschen Sie auch komplexe Anwendungen.
Sie werden als Einsteiger und auch als fortgeschrittener Webentwickler Freude bei der Lektüre dieses Buchs haben.
Ferdinand Malcher
Ferdinand Malcher arbeitet als selbständiger Entwickler, Berater und Mediengestalter mit Schwerpunkt auf Angular, TypeScript und Node.js. Gemeinsam mit Johannes Hoppe hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Workshops und Beratung zu Angular an.
Danny Koppenhagen
Danny Koppenhagen arbeitet als Softwareentwickler und -architekt.
Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Client- und Serveranwendungen auf Basis von Node.js, JavaScript und TypeScript. Weiterhin entwickelt er hybride und native Apps für Android und iOS.
Johannes Hoppe
Johannes Hoppe arbeitet als selbständiger Softwarearchitekt und Berater für Angular, .NET und Node.js. Zusammen mit Ferdinand Malcher hat er die Angular.Schule gegründet. Für seine Community-Tätigkeit rund ums Web wurde er mehrfach als Progress Developer Expert ausgezeichnet. Johannes ist Organisator des Angular Meetup Heidelberg.
Über den Autor